leichtbau.com
Menu
  • Home
  • Aktuelles
  • Über Uns
    • Management
  • Excellence in Engineering
  • Karriere
    • Stellenausschreibungen
    • Ausbildung
    • Aktuelle Diplom-/Masterarbeitsthemen (2023)
  • Blue Ocean
  • Kontakt

ESF

Home | ESF

 

 

esf_eu_hoch_2014-2020_rgb   1

InnoExpert

Der Europäische Sozialfonds (ESF) gemeinsam mit der Sächsischen Aufbaubank (SAB) fördert KMUs mit Sitz im Freistaat Sachsen nach der Richtlinie des SMWA (ESF-Technologieförderung 2014 bis 2020 & Rahmenrichtlinie EFRE/ESF) und auf Rechtsgrundlage der DE-minimis-Verordnung.

LEITFADEN Information und Kommunikation für Nutzer der Förderung aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF) im Freistaat Sachsen im Förderzeit- raum 2014–2020

Der ESF fördert die Beschäftigung von zwei InnoExperten.

Unsere beiden neuen Kollegen haben die Aufgabe ein Thema aus dem Bereich Forschung & Entwicklung mit innovativem, technologieorientiertem Inhalt zu bearbeiten. Ihre Arbeit fördert die Innovationsbereitschaft sowie die Wettbewerbsfähigkeit unseres Unternehmens.

 

Das Vorhaben

Das Vorhaben "Entwicklung der Preform- und Cuttingprozesse zur effizienten und automatisierten Fertigung von faserverstärkten Leichtbaustrukturen " ermöglicht EAST-4D auf Basis der Produktionserfahrung die Cutting- und Preforming-Prozesse detailliert  zu analysieren, um daraus Optimierungen abzuleiten, diese zu validieren und zu verifizieren.

Im Vordergrund steht dabei die Entwicklung neuer Cutting- und Preformingstrategien beispielsweise für Tankstrukturen, Lufteinlasse und Rotoren.

Übergeordnete Ergebnisse beim Preforming und Cutting sind dabei:

  • Reduktion von Materialverbrauch (Gewebe, Gelege, Rovings, Cutting-Werkzeuge, Hilfsmittel usw.)
  • Prozessentwicklung zur Optimierung der Bauteilqualität (z.B. durch Fertigung endkonturnaher Preformen, Vermeidung von Preform- und Cutting-Fehlern),
  • Prozessentwicklung zur Optimierung der Bauteilfestigkeit (auch hinsichtlich Verdichtung von Preformen zur Erhöhung des Faservolumengehaltes),
  • Erhöhung der Prozesssicherheit und Reproduzierbarkeit (Analyse von Einflüssen und Ableitung von Maßnahmen),
  • Automatisierung (u.a. durch Nutzung von Prozesssoftware),
  • Erhöhung der Prozesswirtschaftlichkeit (wirtschaftliche Betrachtung der Prozesse, auch hinsichtlich Losgröße, Rüst- und Prozesszeiten, Stundensätzen usw.).

 

Kontakt

Diplom-Ingenieur Susanne Kroll

Chief Research & Technology Officer

Tel       +49 (351) 21 496 – 15

Email   s.kroll@east-4d.de

EAST-4D® Carbon Technology GmbH

  • +49 351 21496 0
  • info@east-4d.de
  • east-4d.de | leichtbau.com
  • Hauboldstr. 8
    01239 Dresden

Über uns

  • Aktuelles
  • Karriere
  • Management
  • Unser Team
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Einkaufsbedingungen
  • ESF

Engineering

  • Excellence in Engineering
  • Blue Ocean
  • Zertifizierungen & Patente

Informationen für unsere Kunden

  • Exzellenz-Standort Dresden
  • Angebotsanfrage
  • Code of Conduct
  • AGB
@2016 EAST-4D® - ALL RIGHTS RESERVED
 

Lade Kommentare …