Am 11. Oktober 2019 wurde im Rahmen des „international talent projects“ der Dresdner intap Aktivität ein Kurzvortrag der EAST-4D als sogenannter Kennenlern-„Pitch“ vor über 300 interessierten Teilnehmern im Rathaus der Stadt Dresden gehalten. Aktuell werden im Rahmen der langfristigen EAST-4D Strategie zwei Ideen für langfristige Projekte geprüft. Zur Mitwirkungen in diesen beiden Projektideen werden international ausgerichtete Mitarbeiter und Kooperationspartner gesucht. Die äußerst vielfältigen und sehr interessierten Rückmeldungen aus dem internationalen Teilnehmerkreis zeigen bereits ein sehr hohes Potenzial für diese Projektideen auf. Beim Team der intap möchten wir uns für die hervorragende Organisation dieser gelungenen Veranstaltung am 11. Oktober herzlich bedanken.
Am 28. September konnten über 100 Teilnehmer aus Familien und Freunden der EAST-4D Mitarbeiter/Innen einen Einblick in die berufliche Tagespraxis bei der EAST-4D erhalten. Live Maschinenvorführungen und Demonstrationen der Fertigungsprozesse wurden anschaulich vom Team der EAST-4D vorgestellt und Fragen zu den Produkten wurden umfassend erläutert. Für den Nachwuchs wurden ferner verschiedenste Bastelmöglichkeiten angeboten.
Im Rahmen eines Verbundprojektes wurde ein neuartiges Berstschutzsystem aus CFK entwickelt mit einem Durchmesser von mehr als einem Meter.
Die Fertigung dieses Systems erfolgt mittels eines eigens patentierten Fertigungsprozesses in einer integralen Bauweise. Durch diese Prozessentwicklung können sowohl die Kosten als auch die Qualität und Prozessfähigkeit im Vergleich zu konventionellen Prepreg- oder Tapelege-Verfahren erheblich verbessert werden.
Am kommenden Donnerstag, den 2. Juni 2016 um 11 Uhr wird der Präsident der Republik Tatarstan, Herr Rustam Minnikhanov mit einer großen Delegation von über 20 Personen das Technologieunternehmen, EAST-4D® Carbon Technology GmbH, in Dresden besuchen.
Zwischen dem Freistaat Sachsen und der Republik Tatarstan bestehen langjährige, vielschichtige Arbeitsbeziehungen und zahlreiche Projekte und Kooperationen zwischen Unternehmen, wissenschaftlichen Einrichtungen sowie staatlichen Institutionen. Tatarstan ist einer der wirtschaftlich erfolgreichsten Teilrepubliken in Russland.
Tatarstan ist in den Branchen Flugzeug-, Helikopterbau sowie im Segment Gas- und Ölförderung hervorragend aufgestellt. Das aktuelle Thema in Tatarstan/Russland ist der Zukunftswerkstoff CARBON.
Das Team von EAST-4D® fühlt sich sehr geehrt, dass der Präsident während seines zweitägigen Besuchs in Sachsen Interesse für das Dresdner Innovationsunternehme zeigt.
Das mittelständische Dresdner Technologieunternehmen EAST-4D® Carbon Technology GmbH mit rund 60 Mitarbeiter ist Zulieferer von leichten, jedoch robusten Carbonbauteilen an die Mobilitätsindustrie und seit 17 Jahren am Markt tätig. Selbst entwickelte und produzierte kohlenstofffaserverstärkten Leichtbau-Bauteile verlassen das Dresdner Werk und kommen in Flugzeugen, Hubschraubern, Schiffen sowie in der Industrie zur Anwendung.
EAST-4D®, NADCAP und EN9100:2009 zertifiziert, fertigt beispielsweise den Triebwerkseinlaufkegel (Nosecone) für den Airbus A350-1000 XWB. Ihre Produkte für den Bereich Aerospace befinden sich an Board von Airbus, Boeing, Bombardier, Gulfstream und Agusta Westland.
Nach einer Studie aus dem Jahr 2014 werden bis 2034 weltweit rund 36.000 Flugzeuge neu hergestellt. Aus ökologischen und ökonomischen Gründen müssen diese leichter sein. Kerosinkosten sollen eingespart werden und der CO2-Ausstoß muss verringert werden.
Auf diesem Wachstumsmarkt hat EAST-4D® – mit ihrem Leitmotiv „EXCELLENCE IN ENGINEERING“ – patentierte Produktlösungen entwickelt, die nicht nur die Flugzeugbaubranche interessiert, sondern die gesamte kostenbewusste Mobilitätsindustrie.